Gedankensprudler
Im Dezember 2002 ist der Gedankensprudler in Betrieb genommen worden. Es ist mein ältestes und auch das 1. Blog, das auf eigener Blogsoftware - DesignBlog - basiert.
Im Gedankensprudler schreibe ich quer Beet zu allem was mich interessiert.
iosoft | websolutions
Seit 2000 ist das Team von iosoft | websolutions fest mit den Weiten des WWW verquickt. Erfahrungswerte, Neugierde und Leidenschaft bewähren sich im Erarbeiten von Strategien für unsere Kunden.
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit." Sir Frederick Henry Royce
Ein kreatives Team an Experten freut sich auf Herausforderungen in Form von neuen Projekten.
DesignBlog
Seit 2002 blogge ich mit einem eigenen Blogsystem. Als die ersten Anfragen kamen, war recht schnell klar: es wird am Prototypen weiterentwickelt und das System soll den Namen DesignBlog tragen.
Gemäss dem Motto "Wir sind der schnieke BlogDesigner-Laden - den Discounter-Blog gibt es anderswo", bekommt man ein DesignBlog als Mietsystem inkl. funktionierendem Support, der laut einer Kundenumfrage, als ein besonderes Hervorstellungsmerkmal anzusehen ist.
Das DesignBlog ist meine ganz besondere Herzensangelegenheit.
BluelionWebdesign
In Zusammenarbeit mit meinem Partner wurden 2002 verschiedene Programmierungen soweit entwickelt, dass sie als CMS für Homepages weitergegeben werden konnten. Auf Basis eines Mietsystems entstanden damit 2002 das Homepage-CMS "DesignPage" und das Blogsystem "DesignBlog".
iosoft sitekit
Entwicklung Ende 2012: Das iosoft-sitekit.
Mit wenigen Klicks zur eigenen, professionellen Website inkl einem frischen und modernen Design. Die Grundlage bildet das CMS TYPO3. Klick, klick, klick - mit der richtigen Grundlage und dem professionellen Team dahinter, passiert Ihre neue Webseite.
Zeichenblog
Kritzeleien und mehr
"Zeichnenlernen ist eigentlich eine Sache des Sehenlernens - des richtigen Sehens-, und das bedeutet sehr viel mehr, als lediglich mit den Augen zu sehen."
Kimon Nicolaides
cms4fb
Ich netzwerke für mein Leben gerne - ob das nun in den Blogs ist, oder in Facebook. Ich bin als aktive Anwenderin im Web unterwegs und entdecke darüber Bedürfnisse, die dann, im Gespräch mit meinen Fachmännern, Hand und Fuss bekommen. CMS4FB bedeutet ein PLUS für die Facebook-Fanpage. Mit unserem CMS4FB lassen sich zusätzlich Informationen, Aktionen und Gewinnspiele im sozialen Netzwerk Facebook einbinden.
Danboard
Danboard hat seinen Ursprung im japanischen Danbooru, was widerum ins Englische übersetzt "Cardboard" bedeutet. Cardboard = Pappkarton woraus sich Danboard entwickelte - liebevoll Danbo ;-)
Weihnachtszeitblog
Der gebloggte Zauber der Weihnachtszeit.
Beas Winnie Pooh
..much more of...tiddely pom...Pooh.
Beschreibung: Ein kleiner goldbrauner Bär, ca. 55 cm groß. Trägt ein altes rotes Shirt.
Meine Winnie Pooh-Seiten, gewidmet dem tollsten Bären der Welt!
Winnie Quotes
Pooh(B)Log
Infos rund um Disney, Filme, Bücher und Hörbücher.
Beas Weihnachtszeit
Mein ganz persönliches, kleines Weihnachtsglück.
Das Elfenportal
Ein wenig Magie - ein Hauch von Fairydust - im Elfenportal.
Online seit 2003.
Pasta al dente
Nudeln sind lecker und machen glücklich! Vielleicht liegt meine Vorliebe für dieses Lebensmittel daran, dass ich als Kind regelmäßg damit "gefüttert" wurde und Italien zu den bevorzugten Urlaubsländern meiner Eltern gehörte. 2x im Jahr Italien - ein Muss! .. und wehe es vergißt einer den frisch geriebenen Parmesan ;-)
Beas Fotoatelier
Fotografiert habe ich immer schon sehr gerne. Die digitale Fotografie schaffte noch mehr Raum sich diesem Hobby zu widmen. Als leidenschaftliche Bloggerin stand ausser Frage, dass es ein eigenes Foto-Blog geben muss.
its coffeetime
Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee:
erstens Kaffee, zweitens Kaffee und drittens nochmals Kaffee.
Alexandre Dumas, (1802 - 1870)
Its coffeetime widmet sich mehr oder weniger regelmässig dem Thema Kaffee.
My Fitnessblog
Der Kampf gegen die überflüssigen Pfunde und um mehr Fitness wird dokumentiert.
Lisi Martin Fanportal
Eine Sammelleidenschaft und die virtuelle Begegnung mit einer spanischen Künstlerin
Auf der Mauer, auf der Lauer